Willkommen beim Institut für Entwicklungsforschung
im Ländlichen Raum Ober- und Mittelfrankens e. V.





Zurückliegende Tagungen:

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ländlichen Raum – Neustart nach 25 Jahren Lokale Agenda 21 - 31. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2018

Leerstand- und Flächenmanagement im Ländlichen Raum - 30. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2017/2018 (pdf ca. 29 MB)

Mit folgenden Beiträgen:

  • Einführung: Leerstands- und Flächenmanagement in Ländlichen Räumen Oberfrankens – Herausforderungen, Chancen und Risiken
  • Ressourceneffekte des Bauens und Wohnens im demografischen Wandel
  • Der ländliche Raum – (in den Leerstand) investieren lohnt sich!
  • Leerstands- und Flächenmanagement in ländlichen Räumen Oberfrankens – Chancen und Möglichketen der Städtebauförderung
  • Kommunales Leerstandsmanagement – Ein Praxisbericht
  • Regionalökonomische Bedeutung der Herstellung von Bier in Ober- und Mittelfranken
  • Intergenerationalität in Ländlichen Räumen Mittelfrankens - Gemeinsam statt einsam - 29. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2017/2018 (pdf ca. 21 MB)

    Mit folgenden Beiträgen:

  • Einführung: Gemeinsam statt einsam – Intergenerationalität in Ländlichen Räumen
  • Entwicklung von Daseinsvorsorgestrategien im diskursiven Prozess
  • Wohlfahrtsverbände und Kommunen – gemeinsam soziale Teilhabe gestalten
  • Gestaltung gesellschaftlicher Entwicklungen in und durch Kommunen
  • Gesellschaftliche Veränderungen und deren Bedeutung für die Dorfgemeinschaft
  • Das Mehrgenerationenhaus Dorflinde Langenfeld
  • Die Rückkehr des Lebens in die Nachbarschaft
  • Gleichwertige Lebensbedingungen und Arbeitsverhältnisse als Staatsziel – neue Chance für die ländlichen Räume? - 28. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2018

    Einzelhandel im Ländlichen Raum - 27. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2014/2015 (pdf ca. 22 MB)

    Mit folgenden Beiträgen:

  • Einzelhandel im ländlichen Raum – Einführung in das Thema
  • Themen, Thesen, Trends – aktuelle Entwicklungen des Einzelhandels im ländlichen Raum
  • Die Steuerung des Einzelhandels im ländlichen Raum aus Sicht der Landesplanung
  • Lebensmittelversorgung im ländlichen Raum
  • Breitband im Ländlichen Raum - angeschlossen oder abgehängt - 26. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2013/2014 (pdf ca. 7 MB)

    Mit folgenden Beiträgen:

  • Breitband und der ländliche Raum.
  • Unser Ziel: schnelles Internet in ganz Bayern
  • Die Breitbandrichtlinie 2.0 bringt wesentliche Verbesserungen für die Gemeinden
  • Breitband – aktuelle Bedürfnisse der Unternehmen im ländlichen Raum
  • Gesundheitsversorgung im Ländlichen Raum - 25. Heiligenstadter und Ansbacher Gespräche 2012/2013 (pdf ca. 8,5 MB)

    Berichterstattung über das Heiligenstadter Gespräch (2013): "Breitband im Ländlichen Raum - angeschlossen oder abgehängt?"

    Berichterstattung über das Heiligenstadter Gespräch (2012)

    Berichterstattung über das Heiligenstadter Gespräch (2009)

    Berichterstattung über das Heiligenstadter Gespräch (2008)

    Berichterstattung zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens

    Berichterstattung über das Heiligenstadter Gespräch (2007)